Wir suchen eine:n Vorpraktikant:in
für 6 oder 12 Monate
Pensum: 70%–80%
Anstellungsverhältnis: Festanstellung
Bewerbungsfrist: 12.1.2025
Stellenantritt: 6.1.2025 oder nach Absprache
Wer nicht lächeln kann, muss den Beruf wechseln.
Wir sind eine moderne, von Staat und Kanton subventionierte Institution für normalbegabte Mädchen und Buben im Schulalter mit Lern- und Verhaltensbeeinträchtigungen. Mit Leben und Lernen verbinden wir eine ganzheitliche Förderung. Unsere Vision: Kinder und Jugendliche erwerben sich eine körperliche, geistige und seelische Beweglichkeit, die sie befähigt, ihre Energien und Ressour
cen in eine lebensbejahende und positive Richtung zu steuern.
Kontraste können Türen öffnen.
Wir verstehen die sozialpädagogische Betreuung und heilpädagogische Schulung der Kinder und Jugendlichen als partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne des systemisch-, lösungs- und ressourcenorientierten Denkens und Handelns. Gemeinsam erarbeiten wir für jedes Kind und jeden Jugendlichen eine individuelle und realitätsnahe Förderplanung. Dabei ist uns der Dialog mit allen Beteiligten wichtig.
Mit Kopf, Herz und Hand packen wir an.
Freude am Beruf, solide und zielgerichtete Sozial- und Sachkompetenz, Beweglichkeit und Interesse für Neues zeichnen uns aus. Mit dem vorhandenen Fachwissen und in enger Abstimmung mit den Eltern/Erziehungsberechtigten, Behörden und Kindern/Jugendlichen suchen wir nach einer optimalen und pädagogisch vertretbaren Lösung.
Purpose der Wohnschule Dentenberg
Starke Kinder
Starke Eltern
Starke Mitarbeiter:innen
Anforderungsprofil
Sozialpädagogikausbildung mit Diplomabschluss oder Fachmann/-frau Betreuung EFZ (FaBe)
Grosse soziale Kompetenz mit Humor und Kreativität
Berufserfahrung
Weiterbildung und/oder Erfahrung in systemischer und lösungsorientierter Sozialpädagogik
Leistungen
Selbstständigkeit in der gestellten Aufgabe
Ein unterstützendes Arbeitsklima sowie ein vielseitiges, herausforderndes Arbeitsgebiet
Ein motiviertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Supervision und Fortbildung
Lohn- und Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien des Kantons Bern (Grundgehaltsklasse 16)
Sie sind in einer gesunden Pensionskasse versichert und haben äusserst attraktive Versicherungsleistungen
Sie haben 9 Wochen arbeitsfreie Zeit
Sie haben zusammenhängende Dienste
Sie können auf eine zeitgemässe und grosszügige Infrastruktur zurückgreifen
Stärken der Wohnschule
Wir sind eine «Lernende Organisation» und entwickeln uns kontinuierlich weiter
Klare Ziele und verbindliche Strukturen
Wirksames Förderkonzept
Ausgebildetes und kreatives Personal
Naturnahe Umgebung mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
Familiennahe Öffnungszeiten mit nur vier Gruppenwochenenden pro Jahr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Wohnschule Dentenberg
Thomas Schnyder, Gesamtleitung
Telefon 031 838 39 37
Bewerbungen werden laufend geprüft. Bewerbungsfrist ist der 12.1.2025.
